Wir versenden ausschließlich unsere eigenen Werbe- und Sonderaktionen. Wir senden dir maximal ein bis zwei E-Mails pro Monat und geben deine Daten niemandem weiter. Versprochen!
Zum Zoomen über das Bild scrollenKlicke zum Zoomen auf das Bild
/
Beschreibung
Entdecke unsere Tulā Teekanne, handgefertigt in Modena.
Tulā bedeutet Gleichgewicht in Sanskrit.
Die Tulā-Teekanne verkörpert ein Gleichgewicht zwischen dem runden Körper und der strengen geometrischen Form des Henkels. Die raue weiße Oberfläche wird durch das warme Walnussholz des Henkels und des Deckels ergänzt. Das Material der Teekanne ist das in Norditalien erhältliche Gres-Porzellan, das wegen seiner Langlebigkeit und hohen Qualität besonders beliebt ist.
Jedes Stück wird von italienischen Handwerksmeistern handgefertigt, damit Ihre einzigartige Teekanne eine lange Lebensdauer hat.
Die Teekanne fasst etwa 1,5 Liter Tee. Das integrierte Teesieb aus Edelstahl ist sehr praktisch, um eine gute Tasse unserer Bio-Tees zuzubereiten. Füllen Sie das Sieb mit einem Teelöffel der losen Blätter und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Nehmen Sie das Sieb nach ein paar Minuten heraus, schließen Sie den Deckel und genießen Sie Ihre warme Tasse Tee.
Zu jeder Teekanne legen wir unser Tee-Geschenkset im Wert von 50€ gratis dazu.
Die Herstellung der Tulā-Teekanne
Unser Material ist Gres-Porzellan, das im Vergleich zu Keramik eine viel bessere Qualität in Bezug auf Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit, Reinigung hat.
Alles beginnt mit der Form, einer Kreideform, die wir für jedes einzelne Stück anfertigen.
Wenn wir diese Form haben, stellen wir eine zweite "in negative" her: es ist eine rechteckige Form mit einem Loch im Inneren, das die Form des Artikels hat. Dann gießen wir flüssige Keramik hinein. Wenn es in 2 - 3 Tagen trocknet, öffnen wir diese Form und das Stück ist fertig, aber sehr zerbrechlich.
Alle Veredelungen, Löcher, Korrekturen werden während dieses Schrittes von Hand gemacht. Wir müssen sehr vorsichtig sein, weil das Stück zerbrechlich ist. Danach haben wir den ersten Brennvorgang in einem "Muffel"-Ofen. Dann glasieren wir das Produkt und schließlich haben wir den zweiten Brennvorgang bei hoher Temperatur (1.250°) im gleichen Ofen.
Die Teekanne ist vollständig verglast, widerstandsfähig und reinigungsfähig und wird Sie über Jahrzehnte begleiten.
Foto: Carolin Stertz, Nina Bruun
Versandkosten berechnen
Gerprüfte Zuverlässigkeit und Käuferschutz:
Zahlungsmethoden
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Ich habe die French Press jetzt schon einige Zeit in Gebrauch und bin so absolut zufrieden. Die Kanne selbst macht einen hochwertigen Eindruck und es bleiben auch keine Rückstände des Kaffeepulvers in der Tasse zurück. Toll ist auch, dass man den Filter auseinander schrauben kann um ihn zu reinigen. Einziger Kritikpunkt ist der Holzdeckel der sich am Anfang leicht verziehen tut. Dennoch würde ich die Kanne weiterempfehlen, da dies die Benutzung der Kanne nicht beeinträchtigt.